Im Rahmen eines zweitägigen Workshops wurden methodische Ansätze des Design Thinking mit denen des Future Foresight kombiniert, um aus der Nutzerperspektive heraus Zukunftsszenarien zu entwickeln.
Dabei definierten die insgesamt 12 interdisziplinär zusammengestellten TeilnehmerInnen relevante Handlungsfelder und entwickelten auf Basis dieser Felder zukünftige Szenarien einer wünschenswerten Zukunft. Natürlich stand dabei der oder die jeweilige NutzerIn im Sinne der Studierenden und Lehrenden sowie anderer Stakeholder im Fokus.
Mit Hilfe eines Future Roadmappings wurden zum Abschluss des ersten Tages Meilensteine und perspektivische Schwerpunkte festgelegt. Aufbauend auf diesen Ergebnissen definierte am zweiten Tag das Kernteam eine konkrete Veränderungsstrategie für die kommenden Jahre.
Wandelwerk – Fachhochschule Münster
Bildung & Hochschule
2 Tage
12 Teilnehmer
Design Thinking & Future Foresight Workshop
Entwicklung verschiedener nutzerzentrierter Zukunftsszenarien im Kontext “Hochschule 2025” und Ableitung passender Meilensteine samt zugehöriger Veränderungsstrategie.